Das Gefühl der Freiheit und die faszinierende Unterwasserwelt sind für viele (Hobby-)Taucher Anreiz, die Welt auf der Suche nach immer neuen, attraktiven Tauchgebieten zu bereisen.
Die Flora und Fauna des Mittelmeers auf den Balearen entdecken
Dabei muss man gar nicht besonders weit reisen, um schöne Gebiete ausfindig zu machen: Bereits im Mittelmeer gibt es rund um die balearischen Inseln hervorragende Möglichkeiten zum Tauchen. Auch auf den Kanaren und dort speziell um die Insel Lanzarote herum kann der Reisende fantastische Tauchmöglichkeiten antreffen. Vorteil dieser Gebiete ist es, dass sie innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit und kostengünstig mit dem Flugzeug erreichbar sind. Bei einer Rundreise über verschiedene Tauchstationen erhält man einen beeindruckenden, umfangreichen Einblick in die Flora und Fauna des Mittelmeeres. Zu finden sind hier vor allem Schwärme von Brassen, Langusten, Muränen, Drachenköpfe und Goldstrieme. Auch Schiffswracks – wie „Don Pedro“ vor dem Hafen von Ibiza-Stadt – oder die Höhlen und Grotten an der Südwestküste Mallorcas bieten ein besonderes Taucherlebnis. Hier finden Sie weitere Ziele, um die Unterwasserwelt des Mittelmeeres zu entdecken.
Das Great Barrier Reef in Australien
Wer etwas weiter reisen möchte, findet besonders in Asien oder auch Australien eine beeindruckende Unterwasserwelt vor. Bali oder die Insel Phuket haben sich innerhalb der letzten Jahre zum einem echten Anziehungspunkt von Tauchern aus aller Welt entwickelt. Mit dem Great Barrier Reef hat Australien das größte und wahrscheinlich gleichzeitig auch beeindruckendste Tauchrevier der Welt zu bieten. Die einmaligen Korallenriffe hinterlassen bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck. Die längere Anreise zu diesen Gebieten lohnt sich aber, da man hier Fische, Korallen und andere Meeresbewohner sehen kann, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt – man denke an den Anemonenfisch als „Wahrzeichen“ des Great Barrier Reef. Die offizielle Tourismusseite von Western Australia informiert über die verschiedenen Reviere und die dort vorzufindende Flora und Fauna.