Signalboje
Mit einer Signal– oder Makierungsboje wird von einem Taucher an der Wasseroberfläche ein Signal gesetzt und zeigt somit seinen Standort an. In einigen Gewässern ist es erforderlich die Boje an der Leine mitzuführen oder sie wird fest am Grund verankert und man sich in der Nähe aufhält.


Dekoboje
Die Dekoboje ist meist Schlauchförmig und unten offen und wird mit dem Oktopus aufgeblasen. Diese Boje wir bei regem Schiffsverkehr benötigt und kurz vorm auftauchen beim Deko- oder Sicherheitsstopp aufgeblasen, dadurch wird die spätere Aufstiegsstelle angezeigt. Die Boje wird vom Gruppenführer gesetzt und die Gruppenmitglieder müssen beim Aufstieg eng beisammenbleiben.
Grundsätzlich muss der Gruppenführer die Boje benutzen, aber es soll jeder eine Boje mitführen, falls es zu einem Notfall wie Partner- oder Orientierungsverlust kommt.
Die Boje ist im unaufgeblasenen Zustand mit Spool und Leine in einer Tasche verstaut, die man ganz einfach an das Jacket befestigen kann oder in einer Jackettasche verstauen kann, bis man sie benötigt.
Spool
Ein Spool ist für einfaches auf- und abrollen der Leine da, um dadurch deren Länge der Wassertiefe anzupassen. Die Bojen Leine muss auch immer auf Spannung gehalten werden, damit das Risiko des Verhedderns verringert wird und auch die Boje direkt über den Taucher an der Wasseroberfläche sich befindet.
Die Leine kann ganz einfach mittels eines Karabinerhakens aufgerollt werden, unteranderem kann auch die Leine mit dem Karabiner an den seitlichen Löchern des Spools auf eine feste Länge fixiert werden. Ein Doppelkarabiner (Karabiner mit zwei Haken) bietet die Möglichkeit, das Spool samt Boje an einer anderen Leine oder einem geeigneten Gegenstand zu fixieren.
Es muss auch immer ein Tauchermesser mitgeführt werden, wenn mit Leinen gearbeitet wird.
Bleigewichte, die als Grundgewichte für Bojen bei z.B. Aufstiegsübung eingesetzt werden, dürfen nur so schwer sein, dass der Taucher mit der Flossenkraft oder dem Jacketauftrieb heben kann.
Taucherflagge
In allen Tauchgewässern mit Schiffsverkehr muss eine Tauchstelle mit einer Taucherflagge gekennzeichnet werden. In einigen Gewässern muss sie sogar vom Taucher an einer Boje mitgezogen werden.


Die offizielle Tauchflagge ist die blau-weiße Flagge Alpha. Sie bedeutet: Abstand halten, ich habe Taucher unter Wasser, Wellenschlag vermeiden. In amerikanischen und asiatischen Tauchgewässern wird auch die rot–weiß–rote Taucherflagge verwendet.
schaut einfach im tauchshop-online.de vorbei. Hier gibt es eine Menge Auswahl von Bojen, Spools und Karabinerhaken, damit Ihr sicher tauchen könnt!!